Der Duft der Rosen II
Digital Art, Fotoabzug hinter Acrylglas auf Aludibond, limitierte Auflage
Maße Ø 60 x 1,0 cm
Die Rose steht für Leidenschaft und Liebe. Diese Eigenschaften lebte Wagner bis zur Vollendung selbst aus und übertrug diese Werte auf seine Musik. Seine Authentizität fasziniert mich und gibt mir immer wieder neuen Stoff zum eigenen Erschaffen neuer Werke.
Verfügbar
Beschreibung
Richard Wagner liebte die Rosen. Er mochte ihren Duft als Parfüm und er liebte die Farbe Rosa für seine Kleidung und die Inneneinrichtungen seiner häufig wechselnden Wohnungen. Mir gefiel diese Tatsache sehr, wird doch Rosa heutzutage fast ausschließlich dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Umso mehr wirst du über diesen Fun Fact schmunzeln: Vor hundert Jahren wurde die Farbe Rosa noch den Jungen zugesprochen und Blau den Mädchen. >In einem Artikel der New York Times über Babybekleidung aus dem Jahr 1893 wurde die Regel aufgestellt, dass man „einen Jungen immer Rosa, einem Mädchen immer Blau anziehen soll“. 1918 wurde dies erneut bekräftigt, denn Rosa sei eine „viel entschiedenere, stärkere Farbe“, wogegen Blau „zarter und niedlicher“ wirke.<( Die Welt der Farben von Kassia St Clair)
Zusätzliche Informationen
Größe | 60 × 60 × 1 cm |
---|---|
Technik | Digital Art, Fotoabzug hinter Acrylglas |
Bildgrund | Aludibond |