Was bedeutet Kunst und Kultur für mich im Raum Fichtelgebirge und Umgebung?
„Hier könnt ihr eine Momentaufnahme in meinem Atelier in Bayreuth sehen. Ich freue mich sehr, als freischaffende Künstlerin im multimedialen Bereich, mit dabei zu sein. Es ist der kreative Schaffensprozess, zusammen mit der Heimat, die aus Kunst Kultur werden lässt.“
Hier geht´s zumkompletten Film: https://vimeo.com/384517916 Ich habe den schönen Text vom Fichtelgebirgsmuseum übernommen: (https://vimeo.com/fichtelgebirgsmuseen) „3 Stereotypen zum Land & Anderes – eine Terrainerkundung 3 und mehr Stereotypen zum Land und anderes oder auch 1 Hufeisen, 12 Gipfel, 12 Begegnungen – eine Terrainerkundung Entstanden und gefördert im Rahmen des Projekts „#freiraum für Kultur FICHTELGEBIRGE“ in der Entwicklungsphase von „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ einem Programm der Kulturstiftung des Bundes. Fichtelgebirge: #freiraum für Kultur!?
- Wie sieht Kultur im Fichtelgebirge eigentlich aus?
- Wie vielfältig ist sie?
- Welche Bedingungen benötigt sie?
- Was eint, was trennt?
- Was brauchen oder wünschen sich Kulturakteure, was (potentielle) Kulturkonsumenten?
- Was ist identitätsstiftend oder könnte es sein?
- Welche Rolle spielt lokale und regionale Identität?
- Gibt es (noch) ungenutzte Potenziale?
- Wie kann die Zukunft des Kulturraums Fichtelgebirge aussehen und gestaltet werden?
- Welche Rolle spielen die Kultureinrichtungen?
12 filmische Kurzportraits regionaler Kulturschaffender gehen diesen und anderen Fragen nach. Die Expedition, entlang und ins Innere des hufeisenförmigen Gebirgsstocks mit seinen 12 Gipfeln, wird zusammen mit hirschigen Animationssequenzen ein komplementäres Landschaftsszenario, eine kulturelle Terrainerkundung.
Begleitender Soundtrack ist eine Neubearbeitung des Fichtelgebirgslieds „Wenn ich durch die Wälder streife …“ von Oskar Reichardt.
Künstlerische Konzeption & Ausführung: formsache-feigl, Bayreuth; formsache-feigl.de

Susanne Seilkopf
Susanne ist eine experimentelle Pop-Art Künstlerin aus Bayreuth. Mit verschiedensten Techniken und Materialien erschafft sie multimediale Kunstwerke, die in deinen 4 Wänden buchstäblich die Sonne aufgehen lassen.

Susanne Seilkopf
Susanne ist eine experimentelle Pop-Art Künstlerin aus Bayreuth. Mit verschiedensten Techniken und Materialien erschafft sie multimediale Kunstwerke, die in deinen 4 Wänden buchstäblich die Sonne aufgehen lassen.