„Hommage an Bayreuth“ – 16 Bayreuther Wahrzeichen

 

16 Bayreuther Wahrzeichen der Stadt verschönerten ab April 2016 die Fenster des ehemaligen Loher-Gebäudes.

Das Gebäude wurde zu dieser Zeit umgebaut und saniert. Während dieser Umbaumassnahmen sollten die Menschen, die dort vorbeikamen, nicht nur auf eine Baustelle schauen. Es sollte ein Hingucker für alle werden. Die Eigentümer des Gebäudes und die Stadt Bayreuth wünschten sich daher moderne Kunstwerke. Welche die Fassade während des Umbaus optisch aufwerten würden.

Ich wurde für eine Kooperation angefragt, weil ich zuvor schon mit meinen Werken zu Richard Wagner und der Stadt Bayreuth vertreten war.

Den Auftrag nahm ich sehr gerne an. Schnell machte mich an die Umsetzung von 16 Bayreuther Wahrzeichen, welche ich dann die „Hommage an Bayreuth“ taufte.

Auf den nächsten Bildern sieht man, wie es vor den Kunstwerken „Hommage an Bayreuth“ ausgesehen hat. Wie die Entwürfe dazu aussahen und die Umsetzung der Entwürfe auf Leinwand.

Durch diese Aktion haben die Eigentümer und die Stadt Bayreuth ein Zeichen gesetzt. Anstatt auf Holzverschläge und trist verhangene Fenster zu blicken, bot sich jetzt allen eine Farbexplosion. Ich bin davon überzeugt, dass die Energie in Städten viel positiver wäre, würde es mehr Kunst im öffentlichen Raum geben.

Es gäbe mehr Impulse und Inspiration. Mehr Staunen und Schmunzeln. Vor allem Kinder, welche noch nicht im Besitz eines Smartphones sind, könnten hier durch die Farben und Formen angeregt werden.