ich mit dem Telefon meines Grossvaters in der Hand als Danksagungskarte

Hallo Ihr Lieben,

💝  Ein großes Dankeschön an euch ALLE!  Ihr habt die Ausstellung zu einem unvergesslichen Moment gemacht. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich hatte tolle Gespräche mit euch.

Normalerweise waren meine Werke nur in klassischen Ausstellungsräumen wie z.B. einer Galerie zu sehen. Diesmal war das anders, weil ich euch durch das Öffnen des Ateliers intime Einblicke in meine Arbeits- und Denkweise gegeben habe.

Mein Atelier is ja selbst schon fast ein Kunstwerk – es besteht aus so vielen Dingen, aus der Vergangenheit, der Gegenwart, aus Kunstmaterialien und gesammelten Dingen aus der Natur. Aus Überlassenschaften der Großeltern und Eltern oder auch Freunden.

Es ist das kreative Chaos welches ich benötige, um immer wieder neue Inspiration zu tanken.

Somit zeigt sich euch auch einmal mehr, dass hinter einem Bild so viel mehr steckt, als nur das Sichtbare. Es steckt auch voller Künstler-Seele. Es besteht aus Inspiration durch Gespräche, gesammelte Eindrücke aus der Umwelt, Überlegungen, Entwürfen, Verwerfungen, Versuchen und letztendlich dann dem Ergebnis.

Der Prozess kann manchmal ganz schnell sein und manchmal braucht es richtig lange und viele Versuche, bis es „passt“. Wann etwas passt ist eine reine Bauchentscheidung.

Ein Kunstkritiker aus Italien sagte mir einst einmal, dass ein Bild für sich alleine stehen muss. Der Künstler soll dahinter zurücktreten und ist nicht essenziell. Ich fand seinen Gedankengang damals interessant und gleichzeitig störte mich etwas daran. Es ist wie die Henne und das Ei. Was war zuerst da und geht das eine überhaupt ohne dem anderen?

Als kreativer Mensch wird man immer sich selbst in dem Bild verewigen. Denn ich kann meine Gedanken und Gefühle nicht unterdrücken. Sie sind konstant da und finden ihren bildnerischen Ausdruck in meinen Werken. Das ist meine Form der Kommunikation und auch Befreiung.

Ein Kunstwerk kann für sich alleine schon eine Wirkung haben, aber in dem Moment, in welchem die Hintergrundsgeschichte dazu bekannt ist, hat es eine viel tiefere Bedeutung bekommen. Der Kreis schließt sich dann mit den Gedanken und Gefühlen, die sie beim Betrachter auslösen.

Das ist der Zauber der Kunst. ✨

Eindrücke

photocredit: Lisa Seilkopf

Hier kannst Du Dich zu meinem Newsletter anmelden: